Foto von links nach rechts: Christian Wittich, Claudia Runge, Sandra Wittich, Dennis Busert, Martin Elsing und Trainer Manni Hassels (Foto: Rüdiger Wittich)
Am letzten Sonntag, den 10.11., trat die Mannschaft der Sportschützen Alstätte in Emsdetten zum zweiten Doppelspieltag der Verbandsligasaison 2019/2020 an.
In der ersten Begegnung traf die Mannschaft auf die Schützen der SGes Dalbke.
Auf erster Position konnte Sandra Wittich sich mit 388 Ringe gegen Marvin Weigel mit 378 Ringen durchsetzen.
Claudia Runge musste mit 372 Ringen ihren Einzelpunkt an Alina Diekhans, die 382 Ringe erreichte, abgeben.
In dem Aufeinandertreffen zwischen Martin Elsing und Yannik Straube auf Position drei wurde es spannend. Nach vierzig Schuss stand es unentschieden mit jeweils 381 Ringen. Im Stechen unterlag Martin Elsing mit 9 Ringen den 10 Ringen von Yannik Straube.
Auf Position vier erlangte Dennis Busert 377 Ringe und konnte den Einzelpunkt knapp gegen Jörg Heidemann mit 376 Ringen verteidigen.
Den 3:2 Sieg machte Mike Vahlenkamp mit 371 Ringen gegen Maurice Weise mit 366 Ringen perfekt.
In der zweiten Begegnung trafen die Alstätter auf die Mannschaft von ABC Münster.
Sandra Wittich musste auf der ersten Position den Einzelpunkt mit 391 Ringen knapp an Tim Niklasch mit 392 Ringen abgeben.
Durch sein gutes Ergebnis im ersten Durchgang rutschte Martin Elsing auf Position. Die von Martin Elsing geschossenen 378 Ringe reichten nicht, um den Einzelpunkt gegen Nico Masjoshusmann, der 384 Ringe schoss, zu verteidigen.
Dennis Busert, wie Martin Elsing ebenfalls eine Position nach oben gerutscht, verlor seinen Einzelpunkt mit 381 Ringen an Stephan Tellman, der 388 Ringe erreichte.
Auf Position vier unterlag Claudia Runge mit 373 Ringen Tobias Masjoshusmann, der auf 380 Ringe kam.
Mike Vahlenkamp konnte auf Position fünf mit 375 Ringen gegen Wilhelm Hüntrup mit 369 Ringen den einzigen Punkt für Alstätte sichern.
Trotz der 4:1 Niederlage gegen Münster bleibt die Verbandsligamannschaft der Sportschützen Alstätte weiter auf dem ersten Platz. Die Ligamannschaft von den Sportfreunden Emsdetten hat gleich viele Punkte, jedoch haben sie den direkten Vergleich mit 2:3 verloren.
Der nächste Doppelwettkampftag findet am 8.12.2019 auf dem Stand der Sportschützen Alstätte statt. Dort gilt es den Heimvorteil auszunutzen und den ersten Platz zu verteidigen.
(Verfasst von Jakob Barton)
Alstätte - Zur liebgewordenen Tradition hat sich der Vergleichskampf der Schietvereniging Buurse mit den Sportschützen Alstätte entwickelt. Seit nunmehr 19 Jahren treffen sich die Teilnehmer mal diesseits, mal jenseits der Grenze zum Freundschaftsspiel.
Dabei steht die Geselligkeit im Vordergrund, so beginnt der Abend wie immer mit einer Tasse Kaffee, bevor es zu den Schießständen geht. Es werden Neuigkeiten aus Verein und Familie ausgetauscht, man kennt sich inzwischen recht gut und nimmt Anteil am Leben der anderen. Ohnehin ist das Ganze eher ein freundschaftliches Nachbarschaftstreffen denn ein verbissener Wettkampf. Dennoch ist auch ein gewisser Ehrgeiz dabei, wenn es um das Erringen des Wanderpokals geht.
Den gewannen diesmal die Alstätter, doch der beste Schütze des Abends kam aus den Reihen der Buurser. Mit 200 von 200 möglichen Ringen setzte sich der ehemalige holländische Meister Wiebe van Wondel gegen alle anderen durch.
Stark vertreten war wieder die Familie Rabeling, die mit vier Mitgliedern am Wettbewerb teilnahm. Vater Marcel und die Töchter Lieva und Lisa belegten die nachfolgenden Plätze mit 192, 192 und 190 Ringen, Mutter Wilma landete auf dem 10. Rang.
Bester Alstätter wurde Hubert Oelerich mit 198 Ringen, gefolgt von Bernhard Heijnk (197) und Herbert Leugermann (196). Nach der Pokalübergabe durch den Vorsitzenden des Nachbarvereins, Henk klein Rot, an sein Pendant Markus Wessels feierten alle gemeinsam die Erfolge bis in die frühen Morgenstunden.
(Verfasst von Monika Haget)
Für den ersten Doppelwettkampf in der Verbandsliga reiste die 1.Ligamannschaft Luftgewehr der Sportschützen Alstätte am 13.10. in Altenbeken an.
Dort traten sie zuerst gegen die 2.Ligamannschaft der Schießfreunde Emsdetten und danach gegen die 1. Ligamannschaft der Schützengilde Ahaus an.
Auf Position 1 konnte Sandra Wittich mit starken 388 Ringen gegen Patrick Alm, der 379 Ringe schoss, den Einzelpunkt sichern.
Martin Elsing musste auf Position 2 den Einzelpunkt abgeben. Seine 376 Ringe reichten nicht gegen die 384 Ringe von Nike Fischer.
Auch Dennis Busert auf Position 3 mit 378 Ringen wurde geschlagen. Iwana Tünte kam auf 380 Ringe und war somit knapp besser.
Bei ihrem Debüt für die Sportschützen Alstätte konnte Claudia Runge mit 384 Ringen einen Einzelpunkt sichern. Ihr Gegner Paul Sonneck erreichte 370 Ringe.
Christian Wittich auf Position 5 machte den 3:2 Sieg gegen Emsdetten mit 381 Ringen gegen Jan-Niklas Berghus, der auf 372 Ringe kam, perfekt.
Im folgenden Wettkampf gegen die Schützengilde Ahaus sicherte sich Sandra Wittich mit 389 Ringen auf Position 1 wieder einen Einzelpunkt. Ihre Gegnerin Chantal Kerkhoff schoss 384 Ringe.
Auf Position 2 erreichte Claudia Runge 374 Ringe und ihr Gegner Andre Hartmann sicherte sich den Einzelpunkt mit 381 Ringen.
Gegen Ann-Kathrin Wessels, die auf 380 Ringe kam, konnte Christian Wittich auf Position 3 mit 383 Ringen den Einzelpunkt wieder sichern.
Auch Dennis Busert auf Position 4 nahm den Ahausern einen Einzelpunk ab. Seine 376 Ringe reichten gegen Tim Woltering, der 368 Ringe schoss.
Den 4:1 Sieg machte Martin Elsing auf Position 5 mit 378 Ringen gegen Tobias Barenborg mit 367 Ringen fest.
Damit belegen die Sportschützen Alstätte nach dem ersten Wettkampftag Platz 1 in der
Verbandsliga mit 4 Mannschaftspunkten und 7:3 Einzelpunkten.
Der nächste Verbandsligawettkampf findet am 10.11.2019 in Emsdetten statt.
Dort geht es zuerst gegen die Schützen von SGes Dalbke und danach gegen die Schützen von ABC Münster.
(Verfasst von Jakob Barton)